Beschreibung
Für die Instandhaltung von bestimmten Komponenten gilt zum Teil immer noch die Anwendung der LuftPersV. Gemäß der Neuordnung in den NfL 2-409-18 gilt dies für die folgenden Bereiche:
- Elektronische Komponenten (Flugsicherungsausrüstung)
- Sprechfunkanlagen/Kommunikationsanlagen
- Navigationsfunkanlagen
- Impulsanlagen
- Elektronische Steuerungs- und Regelungsanlagen
- Elektronische Überwachungsanlagen
- Nicht-Elektronische Überwachungsanlagen
- Gasturbinentriebwerke
- Kolbentriebwerke
- Elektrotriebwerke
- Propeller
Deshalb bieten wir Ihnen auch weiterhin die Kurse zum Erwerb der Prüfer Klasse 4 an. Die Ausbildung ist nun an die EASA PART 66 Ausbildung angeglichen und besteht aus den folgenden Teilen:
- Grundlagenlehrgang Theorie
- Ergänzungsteil für PvL / Theorie
- Ergänzungsteil für PvL / Praxis
Bei standardisierten Systemen in der Avionik bieten wir die Möglichkeit alle 3 Abschnitte bei uns zu absolvieren. Ansonsten kann der Praxisteil in einer „Prüfung am Arbeitsplatz“ (LBA) erfüllt werden. Im Bereich der Avionik-Komponenten erfolgt die Prüfung bei uns vor Ort.
Unter gewissen Umständen kann eine vorangegangene Ausbildung im Luftfahrttechnischen Bereich anerkannt werden. Hierfür müssen Sie sich an Ihre zuständigen Sachbearbeiter des Luftfahrtbundesamt, Abteilung T22, wenden. Für die Anerkennung der Qualifikation Fluggerätmechaniker IHK, Part 66 Cat B1 und Part 66 Cat B2 (Grundlagenwissen) können wir Ihnen standardisierte Lehrgänge anbieten.
Eine Kursdurchführung garantieren wir Ihnen bei vier Teilnehmern. Wenn Sie ein Angebot für ein In-house Kurs möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Unterrichtszeiten:
Theoretische Ausbildung
Montag – Donnerstag: | 08:00 – 15:45 |
Freitag: | 08:00 – 12:20 |
Die genauen Unterrichtszeiten erhalten Sie mit Ihrer Lehrgangsbestätigung.
Kurssprache:
Deutsch
Kursinformationen:
Prüfer von Luftfahrtgerät Klasse 4 – Gasturbinentriebwerke |
||||
Lehrgang | Dauer | Zeitraum | Ort | Kurspreis |
PvL Kl. 4 – Gasturbinentriebwerke Vollkurs Theorie | 67 Tage | 11.10.2023 – 23.02.2024* | Gilching | 8.390,–€ |
PvL Kl. 4 – Gasturbinentriebwerke Differenz für Fluggerätmechaniker Theorie | 42 Tage | auf Anfrage | Gilching | 10.900,–€ |
PvL Kl. 4 – Gasturbinentriebwerke Differenz für Cat B1.1 / Cat B1.3 Theorie | 5 Tage | 20.02.2023 – 24.02.2023 | Gilching | 1.790,–€ |
PvL Kl. 4 – Gasturbinentriebwerke Differenz für Cat B1.1 / Cat B1.3 Theorie | 5 Tage | 19.02.2024 – 23.02.2024 | Gilching | 1.790,–€ |
* inkl. Lehrgangspausen
Diese Lehrgänge sind von der Umsatzsteuer gemäß UStG befreit. Preis gilt pro Teilnehmer.
—
Prüfer von Luftfahrtgerät Klasse 4 – Kolbentriebwerk |
||||
Lehrgang | Dauer | Zeitraum | Ort | Kurspreis |
PvL Kl. 4 – Kolbentriebwerk Vollkurs Theorie | 67 Tage | 11.10.2023 – 23.02.2024* | Gilching | 8.390,–€ |
PvL Kl. 4 – Kolbentriebwerk Differenz für Fluggerätmechaniker Theorie | 42 Tage | auf Anfrage | Gilching | 10.900,–€ |
PvL Kl. 4 – Kolbentriebwerk Differenz für Cat B1.1 / Cat B1.3 Theorie | 5 Tage | 20.02.2023 – 24.02.2023 | Gilching | 1.790,–€ |
PvL Kl. 4 – Kolbentriebwerk Differenz für Cat B1.1 / Cat B1.3 Theorie | 5 Tage | 19.02.2024 – 23.02.2024 | Gilching | 1.790,–€ |
* inkl. Lehrgangspausen
Diese Lehrgänge sind von der Umsatzsteuer gemäß UStG befreit. Preis gilt pro Teilnehmer.
—
Prüfer von Luftfahrtgerät Klasse 4 – Flugsicherungsausrüstung |
||||
Lehrgang | Dauer | Zeitraum | Ort | Kurspreis |
PvL Kl. 4 – FSA Grundlagen Vollkurs Theorie | 30 Tage | auf Anfrage | Gilching | 3.990,–€ |
PvL Kl. 4 – FSA Grundlagen Differenz für Cat B2 Theorie | 5 Tage | auf Anfrage | Gilching | 1.590,–€ |
PvL Kl. 4 – FSA1 Sprechfunkanlagen / Kommunikationsanlagen Fachmodul Theorie & Praxis | 12 Tage | auf Anfrage | Gilching | 4.190,–€ |
PvL Kl. 4 – FSA2 Navigationsfunkanlagen Fachmodul Theorie & Praxis | 17 Tage | auf Anfrage | Gilching | 5.990,–€ |
PvL Kl. 4 – FSA3 Impulsanlagen Fachmodul Theorie & Praxis | 12 Tage | auf Anfrage | Gilching | 4.190,–€ |
PvL Kl. 4 – FSA4 Elektronische Steuerungs- und Regelungsanlagen, Fachmodul Theorie & Praxis | 10 Tage | auf Anfrage | Gilching | 3.490,–€ |
PvL Kl. 4 – FSA5 Elektronische Überwachungsanlagen Fachmodul Theorie & Praxis | 17 Tage | auf Anfrage | Gilching | 5.990,–€ |
PvL Kl. 4 – FSA6 Nicht-Elektronische Überwachungsanlagen Fachmodul Theorie & Praxis | 10 Tage | auf Anfrage | Gilching | 3.490,–€ |
Diese Lehrgänge sind von der Umsatzsteuer gemäß UStG befreit. Preis gilt pro Teilnehmer.
—
Ihre Ansprechpartner:
Frau Andrea von Drach
Tel: +49 8105 77849 32
Fax: +49 8105 77849 33
E-Mail: Andrea.vonDrach@aero-bildung.de
—
Anmeldung:
Wenn Sie sich für einen geplanten Kurs anmelden möchten, klicken Sie bitte hier und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Anfrage:
Wenn Sie sich für diesen Kurs interessieren und uns eine Anfrage senden möchten, klicken Sie bitte hier und füllen Sie das Anfrageformular aus.
Kursdetails
- Prüfung Ja